Eine Arbeitshose ist eine Art von Hose, die für den Einsatz in beruflichen Umgebungen entwickelt wurde. Es ist in der Regel robust, langlebig und bequem zu tragen und kann spezielle Funktionen haben, die für bestimmte Arbeitsumgebungen erforderlich sind. Arbeitshosen sind oft aus strapazierfähigen Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Cordura hergestellt. Arbeitshosen können auch spezielle Taschen und Reißverschlüsse haben, um Werkzeuge …
Arbeitskleidung
Arbeitskleidung ist Bekleidung, die für den Einsatz in beruflichen Umgebungen entwickelt wurde. Es kann Schutzkleidung, Uniformen oder spezielle Kleidungsstücke enthalten, die für bestimmte Arbeitsumgebungen erforderlich sind, wie z.B. Schutzkleidung für die Arbeit in Laboren oder Schutzkleidung für die Arbeit in gefährlichen Umgebungen. Lesen Sie unsere Beiträge zu Arbeitskleidung für die unterschiedlichen Berufe: Arbeitskleidung für Monteure WorkWear für Künstler …
Cordura
Cordura ist ein Handelsname für ein robustes, strapazierfähiges und langlebiges Gewebe, das aus Polyamidfasern hergestellt wird. Es wurde ursprünglich von der Firma DuPont entwickelt und wird heute von verschiedenen Herstellern produziert. Cordura-Gewebe ist besonders resistent gegen Abrieb, Reißen und Wasser. Es wird häufig in der Herstellung von Rucksäcken, Taschen, Kleidung, Schuhen und Ausrüstungsgegenständen verwendet, insbesondere in Anwendungen, die hohe Belastungen …
DIN EN 14058
DIN EN 14058: Bekleidung für Rettungsdienste ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Leistung, Konstruktion und Kennzeichnung von Bekleidung festlegt, die für Rettungsdienste verwendet wird. Die Norm legt die Anforderungen an verschiedene Leistungskriterien, wie z.B. Wärmebeständigkeit, Flammenbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, Sichtbarkeit, Abriebfestigkeit, und Reißfestigkeit fest. Es legt auch Anforderungen an die Materialien, die verwendet werden, um sicherzustellen, dass die …
DIN EN 14404
DIN EN 14404: Protektive Kniepolster ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Leistung, Konstruktion und Kennzeichnung von Protektive Kniepolstern festlegt. Diese Art von Schutzkleidung dient dazu, die Knie vor Verletzungen, Abnutzung und Beschädigungen zu schützen, die durch das Knien auf harten Oberflächen entstehen können. Die Norm legt die Anforderungen an verschiedene Leistungskriterien, wie z.B. Belastbarkeit, Flexibilität, Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, …
DIN EN 343
DIN EN 343: Regenbekleidung ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Leistung, Konstruktion und Kennzeichnung von Regenbekleidung festlegt. Die Norm legt die Anforderungen an verschiedene Leistungskriterien, wie z.B. Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, Wärmeisolierung und Durchfeuchtung fest. Es legt auch Anforderungen an die Materialien, die verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Bekleidung den erforderlichen Schutz bietet. Die Norm legt auch Anforderungen …
DIN EN ISO 11611
DIN EN ISO 11611: Bekleidung für Löt- und ähnliche Arbeitsprozesse ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Leistung, Konstruktion und Kennzeichnung von Bekleidung festlegt, die für Löt- und ähnliche Arbeitsprozesse verwendet wird. Die Norm legt die Anforderungen an verschiedene Leistungskriterien, wie z.B. Wärmebeständigkeit, Flammenbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Durchdringung von heißen Partikeln und Rauchdurchlässigkeit fest. Es legt auch Anforderungen an die …
DIN EN ISO 11612
DIN EN ISO 11612: Bekleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Leistung, Konstruktion und Kennzeichnung von Bekleidung festlegt, die zum Schutz gegen Hitze und Flammen verwendet wird. Die Norm legt die Anforderungen an verschiedene Leistungskriterien, wie z.B. Wärmebeständigkeit, Flammenbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Durchdringung von heißen Partikeln und Rauchdurchlässigkeit, fest. Es legt auch Anforderungen …
DIN EN ISO 20471
DIN EN ISO 20471: Hohe Sichtbarkeit der Bekleidung für berufliche Anwendungen ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Leistung, Konstruktion und Kennzeichnung von Bekleidung festlegt, die hohe Sichtbarkeit bietet. Diese Bekleidung dient dazu, die Trägerin oder den Träger in gefährlichen Arbeitsumgebungen sichtbar zu machen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Die Norm legt die Anforderungen an verschiedene Leistungskriterien …
DIN Normen für Arbeitskleidung
Es gibt mehrere DIN-Normen, die speziell für Arbeitskleidung gelten. Einige Beispiele sind: DIN EN ISO 11612: Bekleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen DIN EN ISO 11611: Bekleidung für Löt- und ähnliche Arbeitsprozesse DIN EN ISO 20471: Hohe Sichtbarkeit der Bekleidung für berufliche Anwendungen DIN EN 14058: Bekleidung für Rettungsdienste DIN EN 343: Regenbekleidung DIN EN 14404: Protektive Kniepolster Diese …
Environmental Social Governance (ESG)
Environmental, Social, und Governance (ESG) bezieht sich auf die drei Hauptkriterien, die dazu verwendet werden, die Nachhaltigkeit und ethische Auswirkungen eines Unternehmens auf die Umwelt, die Gesellschaft und seine internen Strukturen zu bewerten. ESG-Kriterien werden zunehmend von Investoren, Ratingagenturen und anderen Stakeholdern herangezogen, um Unternehmen hinsichtlich ihrer langfristigen finanziellen Performance und ihres Risikomanagements zu bewerten. Hier sind die drei Hauptkategorien …
Gore-Tex
Gore-Tex ist ein spezielles, patentiertes Material, das aus Polytetrafluorethylen (PTFE) hergestellt wird. Es wurde 1969 von Wilbert L. Gore und Robert W. Gore, den Gründern von W. L. Gore & Associates, entwickelt. Gore-Tex ist bekannt für seine einzigartigen Eigenschaften, die es wasserdicht, winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv machen. Diese Kombination von Eigenschaften macht Gore-Tex zu einer beliebten Wahl für Outdoor-Bekleidung und …
Polyester
Polyester ist ein synthetischer Stoff, der aus Polymerfasern hergestellt wird. Es wird häufig in der Textilindustrie verwendet, um Kleidung, Bettwäsche, Vorhänge und andere Gegenstände herzustellen. Polyester hat viele Vorteile, darunter: Gute Formbeständigkeit und Langlebigkeit Hohe Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit Gute Farbechtheit und Witterungsbeständigkeit Leicht zu pflegen und zu waschen Geringes Gewicht Gute Feuchtigkeitsaufnahme Günstiger Preis Polyester wird oft in Kombination mit …
Schutzkleidung
Schutzkleidung ist Bekleidung, die dazu dient, die Person vor Verletzungen oder Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen. Es kann aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, wie z.B. Stahl, Leder oder speziellen synthetischen Stoffen. Es kann auch spezielle Funktionen haben, wie z.B. Wärmeisolierung, Feuerbeständigkeit, Sichtbarkeit, Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Es gibt verschiedene Arten von Schutzkleidung, wie z.B. Helm, Atemschutzmaske, Schutzbrille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe, etc. …
Strickfleece
Strickfleece ist eine Art von Fleece-Stoff, der aus einer Strickstruktur hergestellt wird. Es hat eine weiche, flauschige Textur und ist sehr warm und bequem zu tragen. Strickfleece wird oft als Innenfutter in Jacken, Pullovern und anderer Winterbekleidung verwendet. Es hat auch die Eigenschaft der Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung. Es ist leicht, langlebig und pflegeleicht. Es hat eine gute Wärmeisolierung und hat …